Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Lust, Musik zu studieren?

Jetzt in Dortmund durchstarten! Entdecken Sie unsere Studiengänge von Lehramt über Musikjournalismus & Musikvermittlung hin zu Kulturanalyse & Kulturvermittlung.

Herzlich willkommen!

Studieren am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund lohnt sich. Im Zentrum des Ruhrgebiets inmitten der dichtesten Kulturlandschaft Europas beschäftigen wir uns mit dem facettenreichsten aller ästhetischen Gegenstände: Musik!
An gleich fünf Lehrstühlen bilden wir angehende Musiklehrkräfte, Musikvermittler*innen und Musikjournalist*innen in der Musikpädagogik, der systematischen Musikwissenschaft, der historischen Musikwissenschaft, Musik in den Medien sowie Musiktheorie aus. 

Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!



Aktuelles

Die Wissensmacher: Wissenschaft vor der Kamera

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Campus Nord, Audimax, Vogelpothsweg 87, 44227 Dortmund
Dr. Eckart von Hirschhausen, Kabarettist, Moderator, Buchautor und Gründer der Stiftung „Humor hilft Heilen”, berichtet in der Gastvortragsreihe des Instituts für Journalistik über seine Arbeit sowie über Darstellungsformen wissenschaftlicher Themen vor der Kamera.

In der Gastvortragsreihe „Die Wissensmacher – Arbeitsfelder im Wissenschaftsjournalismus” geben renommierte Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten aus führenden deutschen Medien Einblicke in die Praxis.

Sie erklären ihre Nachrichtenauswahl und Recherchestrategien, legen Zuschauerzahlen oder Auflagenentwicklung offen und wagen einen Blick in die Zukunft des Fachs.

Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden und Lehrenden der Universitäten Bochum und Dortmund. Für Studierende des Wissenschaftsjournalismus ist sie Pflicht. Willkommen sind auch Interessierte aus den benachbarten Forschungseinrichtungen.