Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Vortrag von stv.-Prof. Dr. Felix C. Thiesen auf dem LIEDBasel-Festival

Vortrag von stv.-Prof. Dr. Felix C. Thiesen auf dem LIEDBasel-Festival

Paul-Sacher-Saal des Don Bosco Basel © zVg Don Bosco Basel
Unter dem Titel „Atemlos durch Feld und Wald zu schweifen – Betrachtungen zum Schlager“ berichtet stv.-Prof. Dr. Felix Christian Thiesen am 23.05.2025 um 18:00 Uhr im Foyer des Musik- und Kulturzentrums Don Bosco zu seiner Forschung im Umfeld des deutschsprachigen Schlagers.

Der Vortrag ist Teil des Programms des LIEDBasel-Festivals, das vom 21.-25.05.2025 unter dem Motto la vie en rose in Basel (CH) stattfindet.

„Zu simpel, zu plakativ, zu wenig innovativ“ lauten einige häufig formulierte Vorwürfe an den deutschsprachigen Schlager. Feuilleton und musikwissenschaftliche Literatur haben das Genre und seine Hörerschaft jahrzehntelang geächtet. Trotzdem erlebt es seit einigen Jahren ein regelrechtes Comeback.
In den Texten des Schlagers spiegeln sich vorrangig Sehnsüchte nach Liebe und Alltagsflucht wider – Themen, denen auch im Kunstlied der Romantik eine herausgehobene Bedeutung zukommt. Was macht also das eine banal, das andere hörenswert? Sind Schlager-Fans wirklich konservativer, weniger musikalisch und gebildet als Hörer:innen anderer Musiken? Oder ist vielleicht doch alles nicht so einfach? Mit einer Vielzahl an Beispielen gehen wir diesen Fragen gemeinsam auf den Grund.

Weitere Informationen zu Festival und Vortrag unter https://liedbasel.ch/programme/atemlos-durch-feld-und-wald-zu-schweifen/