Jetzt in Dortmund durchstarten! Entdecken Sie unsere Studiengänge von Lehramt über Musikjournalismus & Musikvermittlung hin zu Kulturanalyse & Kulturvermittlung.
Herzlich willkommen!
Studieren am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund lohnt sich. Im Zentrum des Ruhrgebiets inmitten der dichtesten Kulturlandschaft Europas beschäftigen wir uns mit dem facettenreichsten aller ästhetischen Gegenstände: Musik!
An gleich fünf Lehrstühlen bilden wir angehende Musiklehrkräfte, Musikvermittler*innen und Musikjournalist*innen in der Musikpädagogik, der systematischen Musikwissenschaft, der historischen Musikwissenschaft, Musik in den Medien sowie Musiktheorie aus.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
Ringvorlesung „Eine Uni – Ein Buch: Die Fabeln des Äsop”: Art Spiegelman: Maus
Im Wintersemester 2017/18 steht an der TU Dortmund alles im Zeichen der Fabel. Im Rahmen des Projekts „Eine Uni – Ein Buch” liest, schreibt und spricht die ganze Universität über die Fabeln des Äsop: die Geistes- und Naturwissenschaften, die Philosophie und die Wirtschaftswissenschaften, das Netzwerk Sekretariatsmanagement und der AStA. Die Ringvorlesung im Rahmen des Studiums fundamentale entfaltet interdisziplinäre und historische Dimensionen der Fabel, die in Zentraleuropa und weit darüber hinaus zum Kanon jeder Lesebiographie zählt.
Themen der Reihe sind die reiche Textüberlieferung, aber auch die mediale Wandlungsfähigkeit der Fabel in Bild, Skulptur, Musik und Film. Darüber hinaus eröffnet die Vorlesung vielfältige logische, philosophische, physikalische und wirtschaftswissenschaftliche Zugänge zur Welt der Fabel.
Weitere Informationen: