Vorträge: Schlager als Forschungsgegenstand

Sowohl im Norden, als auch im Süden Deutschlands hielt Dr. Felix C. Thiesen im November Vorträge zu seinen quantitativ-empirischen Forschungsarbeiten im Umfeld des Deutschen Schlagers. Die vorgestellten Studien umfassen quantitativ-empirische Inhalts- und Korpusanalysen, eine Befragungsstudie zu Nutzungsmotiven von Schlagerhörer:innen („Uses and Gratifications") sowie verschiedene experimentalpsychologische Studien. Ein Schwerpunkt dieser Arbeiten liegt darin, in der Musikwissenschaft existierende – und weithin etablierte – Vorurteile gegenüber dem Genre und seinen Hörer:innen einer Prüfung zu unterziehen.
– [Mit Erfolg] Gesegnet und [von der Kritik] verflucht: Systematisch-musikwissenschaftliche Untersuchungen am deutschen Schlager, 19.11.2024
(Vortrag im Rahmen des musikwissenschaftlichen Kolloquiums, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Kiel)
– Sehnsucht, Sex – und Spießigkeit? (Neu-)Verhandlungen von Liebe und Sexualität im Schlager, 5.11.2024
(Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Liebe, Körperbilder und Sexualität in der Musik“, Hochschule für Musik Freiburg)