Jetzt in Dortmund durchstarten! Entdecken Sie unsere Studiengänge von Lehramt über Musikjournalismus & Musikvermittlung hin zu Kulturanalyse & Kulturvermittlung.
Herzlich willkommen!
Studieren am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund lohnt sich. Im Zentrum des Ruhrgebiets inmitten der dichtesten Kulturlandschaft Europas beschäftigen wir uns mit dem facettenreichsten aller ästhetischen Gegenstände: Musik!
An gleich fünf Lehrstühlen bilden wir angehende Musiklehrkräfte, Musikvermittler*innen und Musikjournalist*innen in der Musikpädagogik, der systematischen Musikwissenschaft, der historischen Musikwissenschaft, Musik in den Medien sowie Musiktheorie aus.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
Städtebauliches Kolloquium: Multifunktionale Freiräume und mehrdimensionale Wasserkonzepte
- Kolloquium
Dazu referiert Mathieu Schouten, Landschaftsarchitekt aus Nijmwegen (Niederlande), zum Thema „Raum für den Fluß Waal” und Michael Schwarze-Rodrian vom Regionalverband Ruhr zum Thema „Perspektiven der Grünen Infrastruktur Ruhr”.
An der anschließenden Diskussionsrunde nehmen unter anderem Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn, und Michael Becker, Abteilungsleiter Wasserwirtschaft der Emschergenossenschaft, teil.
Der Eintritt ist frei.